Kategorie: Wissenschaftstheorie

Interview mit Prof. Dr. Holger Lyre "Bewusste Strukturen - Strukturen für das Bewusstsein"
Posted in Wissenschaftsblog Wissenschaftstheorie Zoomposium

Interview mit Prof. Dr. Holger Lyre „Bewusste Strukturen oder Strukturen für das Bewusstsein?“

„Bewusste Strukturen oder Strukturen für das Bewusstsein?“ Ein Zoomposium-Interview mit Prof. Dr. Holger Lyre, dem renommierten deutschen Wissenschaftstheoretiker und Professor…

Metaphysics and Contemporary Science
Posted in Gastbeiträge Wissenschaftstheorie

Metaphysics and Contemporary Science

Möglichkeiten einer „Neuen Metaphysik“ für die modernen Wissenschaften – Teil 2 Der hier veröffentlichte Artikel wurde mir freundlicherweise von Herrn…

dialektik-illusion-metaphysik
Posted in Gastbeiträge Wissenschaftstheorie

Dialektik minus Illusion gleich Metaphysik?

Möglichkeiten einer „Neuen Metaphysik“ für die modernen Wissenschaften – Teil 1 Der hier veröffentlichte Artikel wurde mir freundlicherweise von Herrn…

Der alte und der neue Mechanismus - Teil 2
Posted in Gastbeiträge Wissenschaftstheorie

Der alte und der neue Mechanismus – Teil 2

Der alte und der neue Mechanismus Teil 2 – Erklärungsversuche zum Verständnis des reduktionistischen und positivistischen Weltbildes Der hier veröffentlichte…

Der alte und der neue Mechanismus - Teil 1
Posted in Gastbeiträge Wissenschaftstheorie

Der alte und der neue Mechanismus – Teil 1

Der alte und der neue Mechanismus Teil 1 – Erklärungsversuche zum Verständnis von Descartes‘ mechanistischen Weltbild Der hier veröffentlichte Artikel…

Das System braucht neue Strukturen - KI
Posted in Wissenschaftstheorie Künstliche Intelligenz

Das System braucht neue Strukturen

Das System braucht neue Strukturen – nicht nur für/gegen die Künstliche Intelligenz (KI)   „Ich dachte, die ganze Idee der…

Ein Blick durch die materialistische Monismus-Brille
Posted in Gastbeiträge Erkenntnistheorie Wissenschaftstheorie

Ein Blick durch die materialistische Monismus-Brille

Ein Blick durch die materialistische Monismus-Brille Wer die Dinge immer durch seine eigene Brille (muss noch nicht mal die „rosarote“…

Das neurozentristische Weltbild
Posted in Wissenschaftstheorie Erkenntnistheorie

Das neurozentristische Weltbild

Das neurozentristische Weltbild – bitte wenden ! „Weltbilder – alles nur eine Frage der Perspektive?“ „Die Annahme, daß wir einen…