Kategorie: Wissenschaftstheorie
Gastbeitrag von Dipl. Ing. Jürgen Uphoff: „Die Quantentheorie – Methodische Kritik“
Gastbeitrag von Dipl. Ing. Jürgen Uphoff: „Die Quantentheorie – Methodische Kritik“ Den Autor Jürgen Uphoff, des hier vorliegenden Essays, habe…
Zoomposium mit Prof. Dr. Arieh Ben-Naim: „Entzauberung der Entropie“
Zoomposium mit Prof. Dr. Arieh Ben-Naim: „Entzauberung der Entropie“ Informationen zur Person und seiner wissenschaftlichen Arbeit In einer weiteren Folge…
Gastbeitrag von Heinz Luediger: „Die Illusion der Zeit oder Wo Kant irrte“
Gastbeitrag von Heinz Luediger: „Die Illusion der Zeit oder Wo Kant irrte“ In diesem neuen Gastbeitrag von Heinz Luediger, der…
Gastbeitrag von Heinz Luediger: „Skizze eines Negativen Strukturalismus“
Gastbeitrag von Heinz Luediger: „Skizze eines Negativen Strukturalismus – Eine minimalistische Theorie der Erfahrung“ Der folgende Gastbeitrag stammt von Herrn…
Die Metamathematik
Die Metamathematik – ist doch metalogisch?!? – eine Vertonung der Ontologie der Mathematik oder Metalogik – Das Intro „Zwei mal…

„Eine strukturierte Geschichte der Zeit“
„Eine strukturierte Geschichte der Zeit“ – „die Verfilmung einer strukturenrealistischen Prozessphilosophie“ Der Trailer zum Film Nachdem ich mich schon des…
Zoomposium mit Prof. Dr. Cornelius Borck: „Eine Bilder-Geschichte des Bewusstseins“
Zoomposium mit Prof. Dr. med. Cornelius Borck: „Eine Bilder-Geschichte des Bewusstseins“ Für unsere Reihe der Zoomposium-Interviews zu den spannenden Ergebnisse…
Gastbeitrag von Dr. Bernhard Weßling: „Was für ein Zufall“
Gastbeitrag von Dr. Bernhard Weßling: „Was für ein Zufall“ Durch Zufall („Was für ein Zufall“ ?!? 😉) habe ich Herrn…
Kommentare