Kategorie: Wissenschaftsblog
Wissenschaftsblog
Zoomposium mit Prof. Dr. Georg Northoff und Philipp Klar: „Welt + Gehirn = Bewusstsein? – Teil 1“
Zoomposium mit Prof. Dr. Georg Northoff und Philipp Klar: „Welt + Gehirn = Bewusstsein? – Teil 1“ Informationen zu unseren…
Zoomposium mit Prof. Dr. Martin Bogdan: „Wenn sich KI langweilt – Wege zum (künstlichen) Bewusstsein“
Zoomposium mit Prof. Dr. Martin Bogdan: „Wenn sich KI langweilt – Wege zum (künstlichen) Bewusstsein“ Informationen zur Person und Forschungsgebiet…
Die Renaissance des modernen Menschen durch KI
Die Wiedergeburt der Renaissance – oder die Renaissance des modernen Menschen im Lichte der Künstlichen/-lerischen Intelligenz „Die Renaissance – vom…
Gastbeitrag von Dr. Bernhard Weßling: „Ursprung von Zufall, Komplexität, Krisen und Zeit“
Gastbeitrag von Dr. Bernhard Weßling: „Ursprung von Zufall, Komplexität, Krisen und Zeit“ Der folgende Gastbeitrag von Herrn Dr. Bernhard Weßling…
Science Relation (SR)
Science Relation (SR) – Angebot der Öffentlichkeitsarbeit für Wissenschaftsbetreibende Jedes Wirtschaftsunternehmen, das etwas auf sich hält, betreibt „public relation“ (PR)….
Zoomposium mit Prof. Dr. Christopher Hebling: „Wasserstoff als Lösung“
Zoomposium mit Prof. Dr. Christopher Hebling: „Wasserstoff als Lösung – als Energieträger und Klimaschützer der Zukunft“ 1. Informationen zur Person…
Zoomposium mit Prof. Dr. Christian Breyer: „5 nach 12 beim Klima?“
Zoomposium mit Prof. Dr. Christian Breyer: „5 nach 12 beim Klima? – Brauchen wir tatsächlich einen ‚globalen Pearl-Harbor-Effekt‘?“ 1. Informationen…
Gastbeitrag von Dr. Bernd Stein: „Die Lösung der Rätsel der Quantenphysik“
Gastbeitrag von Dr. Bernd Stein: „Die Lösung der Rätsel der Quantenphysik“ Der hier veröffentliche Essay stammt von Bernd Stein, der…
Kommentare