Kategorie: Wissenschaftstheorie

Symposium-Tafelrunde IRL 2023: "Das erweiterte Bewusstsein"
Posted in Erkenntnistheorie Wissenschaft Wissenschaftstheorie

Symposium-Tafelrunde IRL 2023: „Das erweiterte Bewusstsein“

Symposium-Tafelrunde IRL 2023: „Das erweiterte Bewusstsein“ Die diesjährige „Symposium-Tafelrunde 2023“ der „Freunde der Philosophien“ fand erfreulicherweise „in real life (IRL)“…

Skizze eines negativen Strukturalismus
Posted in Gastbeiträge Wissenschaftstheorie

Gastbeitrag von Heinz Luediger: „Skizze eines Negativen Strukturalismus“

Gastbeitrag von Heinz Luediger: „Skizze eines Negativen Strukturalismus – Eine minimalistische Theorie der Erfahrung“ Der folgende Gastbeitrag stammt von Herrn…

Die Metamathematik
Posted in Erkenntnistheorie Mathematik Wissenschaftstheorie

Die Metamathematik

Die Metamathematik – ist doch metalogisch?!? – eine Vertonung der Ontologie der Mathematik oder Metalogik – Das Intro „Zwei mal…

Eine strukturierte Geschichte der Zeit
Posted in Wissenschaftstheorie

„Eine strukturierte Geschichte der Zeit“

„Eine strukturierte Geschichte der Zeit“ – „die Verfilmung einer strukturenrealistischen Prozessphilosophie“ Der Trailer zum Film Nachdem ich mich schon des…

Zoomposium mit Prof. Dr. med. Cornelius Borck: "Eine Bilder-Geschichte des Bewusstseins"
Posted in Erkenntnistheorie Wissenschaftstheorie Zoomposium

Zoomposium mit Prof. Dr. Cornelius Borck: „Eine Bilder-Geschichte des Bewusstseins“

Zoomposium mit Prof. Dr. med. Cornelius Borck: „Eine Bilder-Geschichte des Bewusstseins“ Für unsere Reihe der Zoomposium-Interviews zu den spannenden Ergebnisse…

Gastbeitrag von Dr. Bernhard Weßling: Was für ein Zufall
Posted in Gastbeiträge Wissenschaftstheorie

Gastbeitrag von Dr. Bernhard Weßling: „Was für ein Zufall“

Gastbeitrag von Dr. Bernhard Weßling: „Was für ein Zufall“ Durch Zufall („Was für ein Zufall“ ?!? 😉) habe ich Herrn…

Das rätselhafte Universum
Posted in Wissenschaft Wissenschaftstheorie Zoomposium

Zoomposium mit Prof. Dr. Thomas Naumann und Dr. Ilja Bohnet „Das rätselhafte Universum: Die fundamentalen Fragen der modernen Wissenschaft“

Zoomposium mit Prof. Dr. Thomas Naumann und Dr. Ilja Bohnet „Das rätselhafte Universum: Die fundamentalen Fragen der modernen Wissenschaft“ In…

Stellungnahme zu den strukturenrealistischen Überlegungen in der Physik
Posted in Gastbeiträge Wissenschaft Wissenschaftstheorie

Stellungnahme zu den strukturenrealistischen Überlegungen in der Physik

Gastbeitrag von Dr. Bernd-Jürgen Stein als „Stellungnahme zu den strukturenrealistischen Überlegungen in der Physik“ Der hier veröffentlichte Gastbeitrag stammt von…