Kategorie: Wissenschaftsblog

Wissenschaftsblog

Am Anfang war der Wasserstoff
Posted in Sozialtheorie Technologie Wissenschaftsblog

Am Anfang war der Wasserstoff

„Am Anfang war der Wasserstoff“ – von der Wasserstofftechnologie „Dass damit im Wasserstoff alles was jemals entstanden ist und in…

Stellungnahme zum Zoomposium-Interview mit Prof. Gerd Ganteför
Posted in Gastbeiträge Wissenschaftsblog

Stellungnahme zum Zoomposium-Interview mit Prof. Ganteför „Das rätselhafte Gewebe der Wirklichkeit“

Stellungnahme zum Zoomposium-Interview mit Prof. Gerd Ganteför „Das rätselhafte Gewebe der Wirklichkeit“ – ein Gastbeitrag von Dr. Bernd Stein Das…

Zoomposium mit Professor Dr. Gerd Ganteför
Posted in Wissenschaftsblog Zoomposium

Zoomposium mit Professor Dr. Gerd Ganteför „Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit und die Grenzen der Physik”

Zoomposium mit Professor Dr. Gerd Ganteför „Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit und die Grenzen der Physik” In dieser weiteren Folge…

APHIN V 2023 – Natur, Kultur und Technik
Posted in Wissenschaftsblog

APHIN V 2023 – Natur, Kultur und Technik

APHIN V 2023 – Natur, Kultur und Technik Arbeitskreis philosophierender Ingenieure und Naturwissenschaftler – wissenschaftlich, bildungsorientiert, interdisziplinär und gemeinnützig Der…

Das rätselhafte Universum
Posted in Wissenschaftsblog Wissenschaftstheorie Zoomposium

Zoomposium mit Prof. Dr. Thomas Naumann und Dr. Ilja Bohnet „Das rätselhafte Universum: Die fundamentalen Fragen der modernen Wissenschaft“

Zoomposium mit Prof. Dr. Thomas Naumann und Dr. Ilja Bohnet „Das rätselhafte Universum: Die fundamentalen Fragen der modernen Wissenschaft“ In…

Stellungnahme zu den strukturenrealistischen Überlegungen in der Physik
Posted in Gastbeiträge Wissenschaftsblog Wissenschaftstheorie

Stellungnahme zu den strukturenrealistischen Überlegungen in der Physik

Gastbeitrag von Dr. Bernd-Jürgen Stein als „Stellungnahme zu den strukturenrealistischen Überlegungen in der Physik“ Der hier veröffentlichte Gastbeitrag stammt von…

Evolutionstheorien in einer strukturenrealistischen Betrachtung
Posted in Evolutionstheorie Wissenschaftsblog

Evolutionstheorien in einer strukturenrealistischen Betrachtung

Leben als autopoietisches System – Versuch einer strukturenrealistischen Aufklärung – Teil 2 „Evolutionstheorien in einer strukturenrealistischen Betrachtung“   Abstract Der…

Interview mit Prof. Dr. Holger Lyre "Bewusste Strukturen - Strukturen für das Bewusstsein"
Posted in Wissenschaftsblog Wissenschaftstheorie Zoomposium

Interview mit Prof. Dr. Holger Lyre „Bewusste Strukturen oder Strukturen für das Bewusstsein?“

„Bewusste Strukturen oder Strukturen für das Bewusstsein?“ Ein Zoomposium-Interview mit Prof. Dr. Holger Lyre, dem renommierten deutschen Wissenschaftstheoretiker und Professor…