Schlagwort: Platon
Gastbeitrag von Peter Addor: „Über Wahrheit und Wirklichkeit“
Gastbeitrag von Peter Addor: „Über Wahrheit und Wirklichkeit“ Der hier veröffentlichte Gastbeitrag stammt aus der Tastatur des schweizer Mathematikers Peter…
Gastbeitrag von Peter Addor: „Gibt es überhaupt etwas jenseits von Raum und Zeit?“
Gastbeitrag von Peter Addor: „Gibt es überhaupt etwas jenseits von Raum und Zeit?“ Der hier veröffentlichte Gastbeitrag stammt aus der…
Gastbeitrag von Heinz Luediger: „Die Illusion der Zeit oder Wo Kant irrte“
Gastbeitrag von Heinz Luediger: „Die Illusion der Zeit oder Wo Kant irrte“ In diesem neuen Gastbeitrag von Heinz Luediger, der…
Gastbeitrag von Heinz Luediger: „Skizze eines Negativen Strukturalismus“
Gastbeitrag von Heinz Luediger: „Skizze eines Negativen Strukturalismus – Eine minimalistische Theorie der Erfahrung“ Der folgende Gastbeitrag stammt von Herrn…
Die Metamathematik
Die Metamathematik – ist doch metalogisch?!? – eine Vertonung der Ontologie der Mathematik oder Metalogik – Das Intro „Zwei mal…
Platons Höhlengleichnis
„Die Aktualität von Platons Höhlengleichnis in Bezug zur medialen Echokammer“ von Peter Müller Der hier veröffentlichte Gastbeitrag als „Philosophisches Häppchen…
Dialektik minus Illusion gleich Metaphysik?
Möglichkeiten einer „Neuen Metaphysik“ für die modernen Wissenschaften – Teil 1 Der hier veröffentlichte Artikel wurde mir freundlicherweise von Herrn…
Der Paradigmenwechsel
Der Paradigmenwechsel – oder die Sanierung des dualistischen Wissenschaftsgebäudes „Unter dem starken Einfluss der Naturwissenschaft … haben wir uns daran…
Kommentare