Schlagwort: Descartes
Reminiscence of Cartesianism in cognitive neuroscience – or how to overcome the mind-body problem?
Gastbeitrag von Philipp Klar: „Reminiscence of Cartesianism in cognitive neuroscience – or how to overcome the mind-body problem?“ Es ist…
Gastbeitrag von Torsten Hesse: „Warum das Leib-Seele-Problem kein Scheinproblem ist“
Gastbeitrag von Torsten Hesse: „Warum das Leib-Seele-Problem kein Scheinproblem ist“ Der hier vorliegende Essay stammt von einem befreundeten Blogger-Kollegen Torsten…

Neurozentrismus
Neurozentrismus Der hier veröffentlichte Artikel wurde von dem Autor als Wikipedia-Eintrag veröffentlicht unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Neurozentrismus und bezieht sich auf den bereits…
Der alte und der neue Mechanismus – Teil 2
Der alte und der neue Mechanismus Teil 2 – Erklärungsversuche zum Verständnis des reduktionistischen und positivistischen Weltbildes Der hier veröffentlichte…
Der alte und der neue Mechanismus – Teil 1
Der alte und der neue Mechanismus Teil 1 – Erklärungsversuche zum Verständnis von Descartes‘ mechanistischen Weltbild Der hier veröffentlichte Artikel…
Das neurozentristische Weltbild
Das neurozentristische Weltbild – bitte wenden ! „Weltbilder – alles nur eine Frage der Perspektive?“ „Die Annahme, daß wir einen…

Die Philosophie des Geistes
Die Philosophie des Geistes – der UEPhA-Cup der Ismen Die Geschichte der „Philosophie des Geistes liest sich wie eine Chronik…

Der Geist in der Materie
Der Geist in der Materie – oder immer Ärger mit dem Lemma – „Geist <–> Materie“ – das Dilemma Wer…
Kommentare