Gastbeitrag von Dr. Bernhard Weßling: „Was für ein Zufall“
Gastbeitrag von Dr. Bernhard Weßling: „Was für ein Zufall“ Durch Zufall („Was für ein Zufall“ ?!? 😉) habe ich Herrn…
Zoomposium mit Prof. Dr. Thomas Naumann und Dr. Ilja Bohnet „Das rätselhafte Universum: Die fundamentalen Fragen der modernen Wissenschaft“
Zoomposium mit Prof. Dr. Thomas Naumann und Dr. Ilja Bohnet „Das rätselhafte Universum: Die fundamentalen Fragen der modernen Wissenschaft“ In…
Stellungnahme zu den strukturenrealistischen Überlegungen in der Physik
Gastbeitrag von Dr. Bernd-Jürgen Stein als „Stellungnahme zu den strukturenrealistischen Überlegungen in der Physik“ Der hier veröffentlichte Gastbeitrag stammt von…
Zoomposium-Interview mit Prof. Dr. Godehard Brüntrup SJ: „Die Metaphysik des Bewusstseins“
„Die Metaphysik des Bewusstseins“ Ein Zoomposium-Interview mit Prof. Dr. Godehard Brüntrup SJ, dem renommierten deutschen Philosophen und Jesuitenpater, der seit…
Aktualität des Stoizismus
Gastbeitrag von Peter Müller zur „Aktualität des Stoizismus“ Der hier veröffentlichte, weitere Gastbeitrag „Mit Stoikern gelassener durch Krisen“ vom 28….

Neurozentrismus
Neurozentrismus Der hier veröffentlichte Artikel wurde von dem Autor als Wikipedia-Eintrag veröffentlicht unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Neurozentrismus und bezieht sich auf den bereits…
Kopplung und Komplexität
Gastbeitrag von Herrn Dr. Stegemann – Teil 3: „Kopplung und Komplexität“ Der folgende Gastbeitrag von Herrn Dr. Stegemann geht nochmals…
Evolutionstheorien in einer strukturenrealistischen Betrachtung
Leben als autopoietisches System – Versuch einer strukturenrealistischen Aufklärung – Teil 2 „Evolutionstheorien in einer strukturenrealistischen Betrachtung“ Abstract Der…
Kommentare