Zoomposium mit Prof. Dr. Thomas Klinger: „Die Sonne auf Erden – Kernfusion als Energiequelle“
Zoomposium mit Prof. Dr. Thomas Klinger: „Die Sonne auf Erden – Kernfusion als Energiequelle“ Informationen zur Person und seinen wissenschaftlichen…
Zoomposium mit Dr. Dr. Walter von Lucadou: „An den Grenzen zwischen Physik und Psychologie – Spuk, Geister und andere physikalische Phänomene“
Zoomposium mit Dr. Dr. Walter von Lucadou: „An den Grenzen zwischen Physik und Psychologie – Spuk, Geister und andere physikalisch…
Gastbeitrag von Dipl. Ing. Jürgen Uphoff: „Die Quantentheorie – Methodische Kritik“
Gastbeitrag von Dipl. Ing. Jürgen Uphoff: „Die Quantentheorie – Methodische Kritik“ Den Autor Jürgen Uphoff, des hier vorliegenden Essays, habe…

Neue Kommentarfunktion
Neue Kommentarfunktion Liebe Freunde der Philosophien, zunächst einmal meinen herzlichen Dank für Eure rege Diskussionen in meinem Kommentarbereich. Mich haben…
Zoomposium mit Prof. Dr. Arieh Ben-Naim: „Entzauberung der Entropie“
Zoomposium mit Prof. Dr. Arieh Ben-Naim: „Entzauberung der Entropie“ Informationen zur Person und seiner wissenschaftlichen Arbeit In einer weiteren Folge…
Gastbeitrag von Dr. Bernd Stein: „Das Ding an sich“
Gastbeitrag von Dr. Bernd Stein: „Das Ding an sich“ In einem neuen Gastbeitrag von Dr. Bernd Stein, der schon häufiger…
Zoomposium mit Prof. Dr. Konrad Kording: „Wie denken Maschinen?“
Zoomposium mit Prof. Dr. Konrad Kording: „Wie denken Maschinen?“ Informationen zur Person In einer weiteren Folge in unserer „Zoomposium-Reihe“ zum…
Die Sonne auf Erden
„Die Sonne auf Erden“ – von der Kernfusionstechnologie In meinen vorherigen Essays („Am Anfang war der Wasserstoff“ und „Zoomposium mit…
Kommentare