Schlagwort: kognitive Neurowissenschaften

"Free Willy - Ruf der Freiheit für den freien Willen"
Posted in Erkenntnistheorie Psychologie

„Free Willy – Ruf der Freiheit für den freien Willen“

„Free Willy – Ruf der Freiheit für den freien Willen“ Annie zu Jesse: „Weißt du, Tiere können schon unberechenbar sein….

Cartesianism in cognitive neuroscience
Posted in Erkenntnistheorie Gastbeiträge

Reminiscence of Cartesianism in cognitive neuroscience – or how to overcome the mind-body problem?

Gastbeitrag von Philipp Klar: „Reminiscence of Cartesianism in cognitive neuroscience – or how to overcome the mind-body problem?“ Es ist…

Die Hypnose
Posted in Erkenntnistheorie Psychologie

Die Hypnose

Die Hypnose – als Beispiel für eine praktische Anwendung des Paradigmas des „embodiment“ und „embededdness“ Abstract Der folgende Essay soll…

Die Metaphysik des Bewusstseins
Posted in Erkenntnistheorie Zoomposium

Zoomposium-Interview mit Prof. Dr. Godehard Brüntrup SJ: „Die Metaphysik des Bewusstseins“

„Die Metaphysik des Bewusstseins“ Ein Zoomposium-Interview mit Prof. Dr. Godehard Brüntrup SJ, dem renommierten deutschen Philosophen und Jesuitenpater, der seit…

Neurozentrismus
Posted in Erkenntnistheorie

Neurozentrismus

Neurozentrismus Der hier veröffentlichte Artikel wurde von dem Autor als Wikipedia-Eintrag veröffentlicht unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Neurozentrismus und bezieht sich auf den bereits…

Kann das Gehirn das Gehirn verstehen?
Posted in Erkenntnistheorie Wissenschaft Zoomposium

Interview mit Prof. Dr. Wolf Singer „Kann das Gehirn das Gehirn verstehen?“

„Kann das Gehirn das Gehirn verstehen?“ Ein weiteres Zoomposium-Interview mit dem sehr bekannten und renommierten deutschen Neurophysiologen und Hirnforscher Prof….

Das System braucht neue Strukturen - KI
Posted in Wissenschaftstheorie Künstliche Intelligenz

Das System braucht neue Strukturen

Das System braucht neue Strukturen – nicht nur für/gegen die Künstliche Intelligenz (KI)   „Ich dachte, die ganze Idee der…