Schlagwort: Reduktionismus
Evolutionstheorien in einer strukturenrealistischen Betrachtung
Leben als autopoietisches System – Versuch einer strukturenrealistischen Aufklärung – Teil 2 „Evolutionstheorien in einer strukturenrealistischen Betrachtung“ Abstract Der…
Leben als autopoietisches System – Versuch einer strukturenrealistischen Aufklärung
Leben als autopoietisches System – Versuch einer strukturenrealistischen Aufklärung – Teil 1 Der Gastbeitrag „Selbstorganisation von innen betrachtet – oder:…
Bewusstsein aus Metastrukturen
Der Strukturenrealismus als neuer Ansatz für die kognitiven Neurowissenschaften Der hier veröffentlichte Essay „Bewusstsein aus Metastrukturen“ von Herrn Dr. Wolfgang…
Der alte und der neue Mechanismus – Teil 2
Der alte und der neue Mechanismus Teil 2 – Erklärungsversuche zum Verständnis des reduktionistischen und positivistischen Weltbildes Der hier veröffentlichte…
Der alte und der neue Mechanismus – Teil 1
Der alte und der neue Mechanismus Teil 1 – Erklärungsversuche zum Verständnis von Descartes‘ mechanistischen Weltbild Der hier veröffentlichte Artikel…
Das System braucht neue Strukturen
Das System braucht neue Strukturen – nicht nur für/gegen die Künstliche Intelligenz (KI) „Ich dachte, die ganze Idee der…
Die gescheiterten Kränkungen der Menschheit
Die gescheiterten Kränkungen der Menschheit – auf dem Sofa mit Freud „Nehmen Sie doch schon einmal Platz auf dem Sofa…
Das neurozentristische Weltbild
Das neurozentristische Weltbild – bitte wenden ! „Weltbilder – alles nur eine Frage der Perspektive?“ „Die Annahme, daß wir einen…
Kommentare